1 einführung und grundlagen, 2 hinweise zur bedienung, 3 handsteuer- und automatikbetrieb – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Manual del usuario
Página 9

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
9
1.1 Der CNC PILOT ..... 30
Programmierung ..... 30
Die C-Achse ..... 31
Die Y-Achse ..... 32
Komplettbearbeitung ..... 33
Die B-Achse ..... 34
1.2 Die Betriebsarten ..... 35
1.3 Ausbaustufen (Optionen) ..... 37
1.4 Grundlagen ..... 39
Wegmessgeräte und Referenzmarken ..... 39
Achsbezeichnungen und Koordinatensystem ..... 40
Maschinenbezugspunkte ..... 40
Absolute und inkrementale Werkstückpositionen ..... 41
Maßeinheiten ..... 42
1.5 Werkzeugmaße ..... 43
2.1 Bedienoberfläche ..... 46
Bildschirmanzeigen ..... 46
Bedienelemente ..... 47
Betriebsartenwahl ..... 48
Dateneingaben, Funktionsauswahl ..... 48
2.2 Info- und Fehlersystem ..... 50
Das Infosystem ..... 50
Kontextsensitive Hilfe ..... 52
Direkte Fehlermeldungen ..... 52
Fehleranzeige ..... 53
Zusatzinformation zu Fehlermeldungen ..... 54
PLC-Anzeige ..... 54
2.3 Datensicherung ..... 55
2.4 Erklärung verwendeter Begriffe ..... 56
3.1 Einschalten, Ausschalten, Referenzfahren ..... 58
Einschalten ..... 58
Referenz fahren für alle Achsen ..... 58
Referenz tippen für einzelne Achse ..... 59
Überwachung der EnDat-Geber ..... 59
Ausschalten ..... 60
1 Einführung und Grundlagen ..... 29
2 Hinweise zur Bedienung ..... 45
3 Handsteuer- und Automatikbetrieb ..... 57