HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Manual del usuario
Página 17

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
17
4.33 Dateneingaben, Datenausgaben ..... 311
Ausgabefenster für #-Variablen „WINDOW“ ..... 311
Eingabe von #-Variablen „INPUT“ ..... 311
Ausgabe von #-Variablen „PRINT“ ..... 312
V-Variable simulieren ..... 312
Ausgabefenster für V-Variablen „WINDOWA“ ..... 312
Eingabe von V-Variablen „INPUTA“ ..... 313
Ausgabe von V-Variablen „PRINTA“ ..... 313
4.34 Variablenprogrammierung ..... 314
#-Variable ..... 315
V-Variable ..... 317
4.35 Bedingte Satzausführung ..... 321
Programmverzweigung „IF..THEN..ELSE..ENDIF“ ..... 321
Programmwiederholung „WHILE..ENDWHILE“ ..... 322
SWITCH..CASE – Programmverzweigung ..... 323
Ausblendebene /.. ..... 324
Schlittenkennung $.. ..... 324
4.36 Unterprogramme ..... 325
Unterprogrammaufruf: L"xx" V1 ..... 325
Dialoge bei UP-Aufrufen ..... 326
Hilfebilder für UP-Aufrufe ..... 327
4.37 M-Befehle ..... 328
M-Befehle zur Steuerung des Programmablaufs ..... 328
Maschinenbefehle ..... 329
4.38 Drehmaschinen mit mehreren Schlitten ..... 330
Mehrschlitten-Programmierung ..... 330
Programmablauf ..... 332
Lünette positionieren ..... 332
Mitfahrende Lünette ..... 333
Zwei Schlitten arbeiten gleichzeitig ..... 335
Zwei Schlitten arbeiten nacheinander ..... 337
Bearbeitung mit Vier-Achs-Zyklus ..... 339
4.39 Komplettbearbeitung ..... 341
Grundlagen der Komplettbearbeitung ..... 341
Programmierung der Komplettbearbeitung ..... 342
Komplettbearbeitung mit Gegenspindel ..... 343
Komplettbearbeitung mit einer Spindel ..... 346
4.40 DIN PLUS Programmbeispiel ..... 348
Beispiel Unterprogramm mit Konturwiederholungen ..... 348