HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Manual del usuario

Página 12

Advertising
background image

12

4.4 Programmabschnitt-Kennung ..... 135

Abschnitt PROGRAMMKOPF ..... 136

Abschnitt REVOLVER ..... 137

Abschnitt SPANNMITTEL ..... 142

Abschnitt KONTUR ..... 143

Abschnitt ROHTEIL ..... 143

Abschnitt FERTIGTEIL ..... 143

Abschnitt HILFSKONTUR ..... 144

Abschnitt STIRN ..... 144

Abschnitt RUECKSEITE ..... 144

Abschnitt MANTEL ..... 144

Abschnitt BEARBEITUNG ..... 144

Kennung ENDE ..... 144

Anweisung ZUORDNUNG $.. ..... 144

Abschnitt UNTERPROGRAMM ..... 145

Kennung RETURN ..... 145

Kennung CONST ..... 145

4.5 Rohteilbeschreibung ..... 146

Futterteil Zylinder/Rohr G20-Geo ..... 146

Gussteil G21-Geo ..... 146

4.6 Grundelemente der Drehkontur ..... 147

Startpunkt Drehkontur G0–Geo ..... 147

Strecke Drehkontur G1–Geo ..... 147

Kreisbogen Drehkontur G2-/G3-Geo ..... 148

Kreisbogen Drehkontur G12-/G13-Geo ..... 150

4.7 Formelemente Drehkontur ..... 152

Einstich (Standard) G22–Geo ..... 152

Einstich (allgemein) G23–Geo ..... 153

Gewinde mit Freistich G24–Geo ..... 155

Freistichkontur G25–Geo ..... 156

Gewinde (Standard) G34–Geo ..... 159

Gewinde (Allgemein) G37–Geo ..... 160

Bohrung (zentrisch) G49–Geo ..... 162

4.8 Attribute zur Konturbeschreibung ..... 163

Genauhalt ..... 164

Rautiefe G10-Geo ..... 164

Vorschubreduzierung G38-Geo ..... 165

Attribute für Überlagerungselemente G39-Geo ..... 165

Aufmaß satzweise G52-Geo ..... 166

Vorschub pro Umdrehung G95-Geo ..... 166

Additive Korrektur G149-Geo ..... 167

4.9 C-Achskonturen – Grundlagen ..... 168

Lage der Fräskonturen ..... 168

Zirkulares Muster mit zirkularen Nuten ..... 169

Advertising