5 | conexión eléctrica, Yyy y/yy – GEA Bock HG8 Manual del usuario
Página 15

D
GB
F
E
I
Ru
15
09790-11.2014-DGbFEIRu
5| Conexión eléctrica
5.2 Motor de serie, modelo para arranque directo o con bobinado parcial
El motor se encuentra conectado en fábrica para arranque directo (YYY resp. YY). Para el arranque
con bobinado parcial
Δ/YYY resp. Y/YY se deben retirar los puentes y conectar la alimentación del
motor conforme al esquema de conexiones:
400 V
Arranque directo
Arranque con bobinado
parcial
Serienmotor
Ausführung für Direkt- oder Teilwicklungsstart
Verdichter mit dieser Kennzeichnung ist für Direkt-
oder Teilwicklungsstart (PW-Anlauf) geeignet.
Der Motor ist in zwei Teilwicklungen unterteilt: Teil-
wicklung 1=60% und Teilwicklung 2=40%. Dadurch
wird beim Teilwicklungsstart der Anlaufstrom um ca.
35% gegenüber dem Direktstart verringert.
Für den Teilwicklungsstart (PW-Anlauf) ist die Verwendung einer mechanischen
Anlaufentlastung mit Bypass-Magnetventil nicht erforderlich.
Im Bedarfsfall kann der Anlaufstrom beim PW-Anlauf zusätzlich um bis zu 10% durch
Verwendung einer mechanischen Anlaufentlastung (Zubehör) verringert werden.
Werkseitig ist der Motor für Direktstart geschaltet.
Für den Teilwicklungsstart sind die Brücken
zu entfernen und die Motorzuleitung gemäß
Schaltschema anzuschließen:
WARNUNG! Nichtbeachten führt zu
gegenläufi gen Drehfeldern und hat Motor-
schaden zur Folge. Nach Anlauf des
Motors über Teilwicklung 1 muß nach
maximal einer Sekunde Verzögerungszeit
Teilwicklung 2 dazugeschaltet werden.
Nichtbeachten kann die Lebensdauer
des Motors beeinträchtigen.
Sondermotor
Ausführung für Direkt- oder Y/∆-Anlauf
Verdichter mit dieser Kennzeichnung ist bei niederer
Spannung für Stern-Dreieck-Anlauf geeignet.
Bei Y/∆-Anlauf ist eine Anlaufentlastung
mit Bypass-Magnetventil erforderlich.
Werkseitig ist der Motor für den Direktstart bei
höherer Spannung geschaltet. Für den Stern-
Dreieck-Anlauf bei niederer Spannung sind die
Brücken zu entfernen.
∆/YYY
Typschildangabe
Gelber Aufkleber
am Klemmenkasten
Klemmbrettanschlüsse
für Direktstart:
mit Brücken
Klemmbrettanschlüsse
für Teilwicklungsstart:
ohne Brücken
Typschildangabe
∆/Y
Gelber Aufkleber
am Klemmenkasten
Serienmotor
Ausführung für Direkt- oder Teilwicklungsstart
Verdichter mit dieser Kennzeichnung ist für Direkt-
oder Teilwicklungsstart (PW-Anlauf) geeignet.
Der Motor ist in zwei Teilwicklungen unterteilt: Teil-
wicklung 1=60% und Teilwicklung 2=40%. Dadurch
wird beim Teilwicklungsstart der Anlaufstrom um ca.
35% gegenüber dem Direktstart verringert.
Für den Teilwicklungsstart (PW-Anlauf) ist die Verwendung einer mechanischen
Anlaufentlastung mit Bypass-Magnetventil nicht erforderlich.
Im Bedarfsfall kann der Anlaufstrom beim PW-Anlauf zusätzlich um bis zu 10% durch
Verwendung einer mechanischen Anlaufentlastung (Zubehör) verringert werden.
Werkseitig ist der Motor für Direktstart geschaltet.
Für den Teilwicklungsstart sind die Brücken
zu entfernen und die Motorzuleitung gemäß
Schaltschema anzuschließen:
WARNUNG! Nichtbeachten führt zu
gegenläufi gen Drehfeldern und hat Motor-
schaden zur Folge. Nach Anlauf des
Motors über Teilwicklung 1 muß nach
maximal einer Sekunde Verzögerungszeit
Teilwicklung 2 dazugeschaltet werden.
Nichtbeachten kann die Lebensdauer
des Motors beeinträchtigen.
Sondermotor
Ausführung für Direkt- oder Y/∆-Anlauf
Verdichter mit dieser Kennzeichnung ist bei niederer
Spannung für Stern-Dreieck-Anlauf geeignet.
Bei Y/∆-Anlauf ist eine Anlaufentlastung
mit Bypass-Magnetventil erforderlich.
Werkseitig ist der Motor für den Direktstart bei
höherer Spannung geschaltet. Für den Stern-
Dreieck-Anlauf bei niederer Spannung sind die
Brücken zu entfernen.
∆/YYY
Typschildangabe
Gelber Aufkleber
am Klemmenkasten
Klemmbrettanschlüsse
für Direktstart:
mit Brücken
Klemmbrettanschlüsse
für Teilwicklungsstart:
ohne Brücken
Typschildangabe
∆/Y
Gelber Aufkleber
am Klemmenkasten
Designación en la placa de características
Etiqueta adhesiva en la caja de bornes
hasta el A018
a partir de A047
hasta el A018
a partir de A047
∆/YYY
Y/YY
Y/YY
Los compresores con esta designación son aptos para arranque directo o con bobinado parcial.
El bobinado del motor está dividido en dos partes:
Hasta el código de versión A018: bobinado parcial 1 = 60% y bobinado parcial 2 = 40%. Esta
distribución del bobinado provoca durante el arranque con bobinado parcial una de reducción de la
corriente de arranque a aprox. 65% del valor en el arranque directo.
A partir del código de versión A047: bobinado parcial 1 = 50% y bobinado parcial 2 = 50%. Esta
distribución del bobinado provoca durante el arranque con bobinado parcial una de reducción de la
corriente de arranque a aprox. 50% del valor en el arranque directo.
INFO
En el control del bobinado-motriz con un aparato a resistencia,
pensar en el hecho de que el bobinado parcial 1 y el bobinado
parcial 2 están en circuito interno sobre HG8.
ATENCIÓN
El incumplimiento provoca campos giratorios contrarios y la avería
del motor. Tras el arranque del motor mediante bobinado parcial 1
se debe conectar como máximo al cabo de un segundo de retardo
el bobinado parcial 2. El incumplimiento puede afectar a la vida útil
del motor.
INFO
No se precisa un alivio mecánico de arranque con válvula
magnética de derivación.